Referent (m/w/d) Stakeholdermanagement/Internationale Projekte
Das sind Ihre Kernaufgaben
- Sie überwachen, analysieren und bewerten energie- und klimapolitische sowie energiewirtschaftliche Entwicklungen im internationalen Kontext.
- Sie begleiten eigenständig strategisch und inhaltlich internationale unternehmerische Projekte zur Umsetzung der VNG Strategie 203+ mit Fokus auf energie- und klimapolitische sowie regulatorische Rahmenbedingungen.
- Sie unterstützen den Aufbau und die Pflege von Netzwerken zu internationalen Stakeholdern aus Exekutive, Legislative, Wirtschaft und Wissenschaft.
- Sie leisten inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungsformaten im internationalen Kontext.
- Sie erstellen Präsentationen, Projektunterlagen und Korrespondenzen.
- Sie arbeiten aktiv in ausgewählten Arbeitsgruppen mit oder übernehmen das Projektmanagement in diesen Arbeitsgruppen, insbesondere mit dem Fokus auf politisches Stakeholdermanagement.
- Sie arbeiten projektbezogen eng mit verschiedenen Geschäftsbereichen des VNG Konzerns (Fokus VNG HV) oder Bereichen innerhalb der VNG AG zusammen.
- Sie kooperieren projektbezogen mit der OE Konzernkommunikation bei kommunikationsrelevanten Themen.
- Sie koordinieren die jeweiligen Projektressourcen im Rahmen Ihrer Verantwortung für das politische Stakeholdermanagement.
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschafts-, Politik-, Rechts- oder anderer Geistes- und Sozialwissenschaften.
- Sie haben 2-3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Kontext internationaler Projekte und Kooperationen.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse zu internationalen Wertschöpfungsketten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen in der Energiewirtschaft.
- Sie haben Erfahrung im Stakeholdermanagement mit Fokus auf Exekutive, Legislative und politiknahe Institutionen im nationalen und internationalen Kontext.
- Sie interessieren sich stark für politische und regulatorische Fragestellungen.
- Sie beherrschen Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie zeichnen sich durch ausgezeichnetes Verhandlungs- und Präsentationsgeschick sowie unternehmerisches Denken aus.
- Sie bringen Erfahrung im Projektmanagement mit und arbeiten selbstständig, engagiert sowie ziel- und teamorientiert.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und diplomatisches Geschick in der interkulturellen Zusammenarbeit.
- Sie sind bereit, Dienstreisen zu unternehmen.